Papier flechten mit Papier: Kreative Ideen für Kinder
Es gibt viele tolle Möglichkeiten für das Basteln mit Kindern, die Kinder jeden Alters Spaß machen. Eine besondere Idee ist das Papier flechten mit bunten Papierstreifen. Dabei können Sie entweder auf fertige Flechtbögen und Papierstreifen zurückgreifen oder Sie fertigen sich eigene Blätter und Streifen an. Wenn Sie mit kleinen Kindern Papier flechten möchten, eignen sich Flechtpapiere mit kindgerechten Motiven besonders gut. So können die Kids zum Beispiel das Segel eines Piratenschiffs oder das Kleid einer Prinzessin gestalten, indem Sie mit Streifen in unterschiedlichen Farben flechten.
Welches Papier ist am besten dafür geeignet, wenn Sie mit Papier flechten möchten?
Für das Papier flechten eignet sich nahezu jedes Papier, das sich in Papierstreifen schneiden lässt. Daher stellt diese Variante des Bastelns mit Papier auch eine tolle Möglichkeit für das Recyceln von Zeitungen und alten Magazinen dar. Wer auf Blanko Bastelmaterial zurückgreifen möchte, kann hier ebenfalls kreativ werden.
Papier flechten mit Kindern – Ideen:
- Bunte Karten
- Farbige Eier für Ostern
- Körbe aus Altpapier
- Kreative Lesezeichen
- Kunstvolle Taschen
- Rote Herzen
- Schachteln, z.B. in schwarz-gold
- u.v.m.
Papier zum Falten: Mit Origami die Feinmotorik fördern
Papier zum Falten stellt eine schöne Freizeitbeschäftigung für Kinder dar, die auch an Regentagen viel Spaß macht. Dabei ist das Falten mit Papier nicht nur spaßig, sondern gleichzeitig eine Möglichkeit, die Feinmotorik und Konzentration der Kinder zu fördern. Mit Origami Papier lernen die Kinder zudem, bestimmte Reihenfolgen einzuhalten, da sie die Figuren in einer gewissen Abfolge falten müssen, die aus einer schrittweisen Anleitung hervorgeht.
Was ist Origami Papier?
Origami ist die Kunst des Falten mit Papier. Ursprünglich kommt Origami aus China und Japan. Es ist eine tolle Möglichkeit als Ergänzung oder Alternative zu Basteln mit Papier und Karton.
Wie funktioniert Falten mit Papier mit Origami?
Mit dem Papier zum Falten wird ein zumeist quadratisches Origami Papier, durch die Anwendung verschiedener Falttechniken, zu zwei- oder dreidimensionalen Figuren und Objekten gefaltet. Dabei kann zwischen verschiedenen Schwierigkeitsstufen, von leicht bis sehr schwer, gewählt werden. Zu Beginn wird aus dem Faltblatt jedoch immer eine Grundform gefaltet, aus der dann die verschiedenen Origami Kunstwerke gebastelt werden. Das wohl bekannteste Origami ist der Kranich, der relativ einfach zu basteln ist.
Wie groß ist ein Origami Papier?
Origami Papier gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Die am meisten verbreiteten Blätter haben Maße von 15×15cm. Kennzeichnend für Origami Papier ist, dass deren Vorder- und Rückseite zumeist unterschiedliche Farben aufweisen, so ist klassisches Origami Papier auf einer Seite farbig und auf der anderen Seite weiß.
Welche Papierstärke ist beim Falten mit Papier am besten geeignet?
Bei der Wahl des Papier zum Falten ist darauf zu achten, dass die Blätter dünn und zugleich stabil sind, da Sie das Blatt sehr oft falten müssen. So ist eine Stärke von 60-90g/m² besonders empfehlenswert. Dabei können Sie im Handel oftmals Origami Papier und diverse andere Faltpapiere kaufen, die eine Papierstärke von 70-80g/m² aufweisen.
Papier zum Falten – Ideen:
- Bascetta-Sterne, z.B. in gold
- Bunte Schmetterlinge
- Faltsterne, z.B. in rot-gold
- Grüne Frösche
- Körbchen
- Kreative Laternen
- Kunstvolle Origami-Tiere
- Lustige Fische
- Origami-Figuren
- Papierflieger
- Schiffchen
- Weiße Origami-Vögel
- Weiße Schneeflocken
- u.v.m.
Papier flechten: Ergänzung durch kreative Handarbeiten mit Stoff und Wolle
Bei dem Papier flechten können Kinder auch Handarbeiten mit Stoff und Wolle ausprobieren. Dabei eignet sich besonders das Sticken für Kinder, das ihre Kreativität und Feinmotorik fördert. Mit Sticknadeln und Stickkarton in vielen Farben lassen sich einfache und bunte Muster gestalten. Diese Materialien sind ideal für Anfänger und bieten eine sichere Möglichkeit, erste Handarbeitserfahrungen zu sammeln. Eine Kombination aus gestickten Mustern und Papierprojekten, wie etwa geflochtenen Sternen, macht das Basteln noch vielseitiger und kreativer.
Faltpapier zu Weihnachten: Basteln für die Festtage
Weihnachten bietet die ideale Gelegenheit, für das Basteln mit Faltpapier. Sie können kunstvolle Figuren mit der Technik des Origamis fertigen, Laternen für den Martinsumzug basteln oder verschiedene Sterne für die Weihnachtsdekoration falten. Egal wofür Sie sich entscheiden, für jede Bastelidee für Kinder gibt es die passenden Faltpapiere.
Rot-Goldener Papierstern aus Faltpapier für Weihnachten – Eine leichte Anleitung
Materialien:
- Blatt Papier (z.B. DIN A4) in rot-gold
- Kleber
- Schönes Band
- Büroklammern
Anleitung:
- Nehmen Sie ein Faltpapier der gewünschten Größe.
- Falten Sie die kurze Seite des Blattes ziehharmonikaförmig, d.h. im Wechsel vor und zurück, bis das komplette Blatt zusammengefaltet ist.
- Falten Sie den Streifen einmal genau in der Mitte zusammen, sodass eine Seite geschlossen ist.
- Kleben Sie die inneren Teile der offenen Seite zu dem ersten Teil des Sternes zusammen und lassen Sie dabei im inneren Winkel ein kleines Stück frei, dort wird später das Band durchgeführt. Tipp: Nutzen Sie die Büroklammern als Klemmen bis der Kleber durchgetrocknet ist.
- Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 für das zweite Stück des Sternes.
- Falten Sie die zwei Teile vorsichtig auseinander und kleben Sie die äußersten Streifen beider Stücke an den geschlossenen Seiten zusammen, sodass ein Kreis entsteht.
- Führen Sie ein schönes Band durch die zwei Aussparungen und hängen Sie Ihren Stern auf.
Schon haben Sie eine ideale Bastelidee für Weihnachten umgesetzt! Auf diese Weise lassen sich wunderschöne Sterne in den verschiedensten Farben kreieren, die Sie mit etwas Faltpapier ganz leicht mit Ihren Kindern zu Hause falten können.
Es gibt immer einen Anlass um sich an neue, kreative Projekte beim Basteln zu trauen. Hagemann bietet Ihnen dabei das nötige Material, das Sie zum Papier flechten mit Ihren Kindern brauchen. Also worauf warten Sie noch? Beginnen Sie noch heute Ihr nächstes Bastelabenteuer!